Posts mit dem Label Empfehlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Empfehlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Harry Potter und das verwunschene Kind - J. K. Rowling

2/25/2017 | 2 Kommentare

An den 8. Band der Harry-Potter-Reihe wollte ich mich eigentlich gar nicht ranwagen. Für mich war die Geschichte immer zu Ende erzählt gewesen. Außerdem habe ich es schon immer gehasst Theaterstück zu lesen und da dieser Teil ja ursprünglich nur für die Bühne gedacht war, war meine Begeisterung eben nicht sonderlich groß.
Allerdings haben meine Kollegen dann so sehr von dem Buch geschwärmt, dass sie mich letzten Endes doch überzeugen konnten mal einen Blick hineinzuwerfen. Abgesehen davon war ich nach dem Film "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" wieder so richtig von der Harry-Potter-Welt gefangen, dass ich mich unbedingt wieder etwas reinlesen wollte.

In Harry Potter und das verwunschene Kind lernen wir Harry, Ron und Hermines Sprösslinge etwas näher kennen. In erster Linie geht es um Harry und seinen Sohn Albus, die eine komplizierte und schwierige Beziehung zueinander haben, sowie um Draco Malfoys Sohn, Scorpius,  der ironischerweise Albus bester Freund wird. Angeblich soll noch ein Zeitumkehrer existieren mit dessen Hilfe Albus und Scorpius Cedric Diggory das Leben retten wollen. 

Das Cover verstehe ich ehrlich gesagt nicht, ich finde auch nicht, dass es passt. Aber wenn man den Schutzumschlag wegnimmt, sieht man den wunderschönen und schlichten Bucheinband und ich finde der gibt schon etwas her.
Dass es sich bei dem Buch eigentlich um ein Theaterstück handelt, merkt man nach 10 Seiten eigentlich gar nicht mehr, es lässt sich leicht und flüssig lesen. Leider war es dadurch aber auch ein sehr kurzes Lesevergnügen und weil es eben ein Theaterstück ist, passiert hier auch alles sehr schnell.
Was ich von dem Inhalt halten soll, weiß ich jetzt noch immer nicht so genau. Die meiste Zeit haben mich Harry und sein Sohn einfach nur genervt, wenn Harry mir schon in den vorherigen Teilen auf die Nerven gefallen ist, habe ich für diesen Teil einfach keine Worte mehr. Rons Sprüche fand ich hingegen immer sehr gelungen und lustig,  genauso wie Scorpius Auftritte. Es waren auch mal wieder viele Stellen vorhanden in denen J. K. Rowling unserer Gesellschaft einen Spiegel vorhält, diese fand ich meist auch sehr gelungen. Allerdings hat mich der sonstige Verlauf der Geschichte nicht vom Hocker gehauen, das Ende war so wie ich es erwartet hatte und die Ereignisse haben für mich auch nicht immer Sinn gemacht. Ich muss sagen, dass ich letzten Endes doch etwas enttäuscht war.

Zusammenfassend kann ich aber sagen, dass man als Hard-Core-Harry-Potter-Fan ruhig mal einen Blick reinwerfen sollte, für ein schönen Sonntag ist dieses Buch auf jeden Fall zu empfehlen. Und ich bin mir sicher, dass es auf der Bühne viel eindrucksvoller ist. Falls ich also mal irgendwann die Chance haben sollte, es mir anschauen zu können, werde ich sie auf jeden Fall ergreifen.
Habt ihr das Buch gelesen? Wie hat es euch gefallen? Und falls ihr noch nicht an meiner Blogvorstellung teilgenommen habt, solltet ihr das schleunigst tun! :)

Book Haul Januar

2/21/2017 | 0 Kommentare

Hallihallo, heute wollte ich euch mal die 8 Bücher vorstellen, die diesen Monat bei mir einziehen durften. Wobei ich jeweils nur den Klappentext des ersten Teils beifügen werde, schließlich will ich euch ja nicht spoilern.
Eigentlich wollte ich diesen Monat nicht so viel kaufen, weil ich ja noch meine ganzen Bücher, die ich zu Weihnachten und zum Geburtstag bekommen habe, lesen wollte. Tja, ihr kennt das ja bestimmt. Weil ich Mitte/Ende Januar dann Urlaub hatte, habe ich mir sicherheitshalber Throne of Glass - Die Erwählte und Witch Hunter zugelegt, weil ich dachte, dass ich in meinem Urlaub so unglaublich viel lesen würde (haha) und mit meinem Sub nicht auskommen würde. Weil ich von Throne of Glass so begeistert war, durften auch gleich Kriegerin im Schatten und Erbin des Feuers bei mir einziehen.


Celaena Sardothien ist jung, schön und zum Tode verurteilt. Doch dann taucht Chaol Westfall, Captain der Leibgarde, auf und bietet ihr eine einzige Chance zum Überleben. Kronprinz Dorian hat sie dazu ausersehen, einen tödlichen Wettkampf zu bestreiten: Wenn es ihr gelingt, für ihn 23 kampferprobte Männer zu besiegen, wird sie ihre Freiheit wiedererlangen. Beim gemeinsamen Training mit Captain Westfall findet sie immer mehr Gefallen an dem jungen, geheimnisvollen Mann. Und auch der Kronprinz lässt sie nicht kalt. Zeit, über ihre Gefühle nachzudenken, bleibt ihr allerdings nicht. Denn etwas abgrundtief Böses lauert im Dunkeln des Schlosses - und es ist da, um zu töten. 


  Wer ist Freund? Wer ist Feind?
Als die 16-jährige Elizabeth mit einem Bündel Kräuter gefunden wird, das ihr zum Schutz dienen soll, wird sie in den Kerker geworfen und der Hexerei angeklagt. Doch wider Erwarten retten weder Caleb, ihr engster Freund und heimlicher Schwarm, noch ihr Lehrmeister Blackwell sie vor dem Scheiterhaufen. Stattdessen befreit sie in letzter Sekunde ein ganz anderer: Nicholas Perevil, der mächtigste Magier des Landes und Erzfeind aller Hexenjäger. Er lässt sie heilen und nimmt sie bei sich und den Magiern auf. Denn längst ist im Hintergrund ein Machtkampf entbrannt, und Elizabeth spielt darin eine Schlüsselrolle. Nun muss sie sich entscheiden, wo ihre Loyalitäten liegen.

 Danach ging es weiter mit der Taschenbuchaktion, die wir im Moment bei Thalia haben. Natürlich musste ich mich da auch nochmal austoben, ein paar gute Titel waren da auch durchaus bei. Durch diese Aktion sind dann Sonea - Die Königin, Wir können alles sein Baby und Outlander - Feuer und Stein bei mir eingezogen. Von allen drei habe ich schon viel Gutes gehört, darum dachte ich mir, dass ich sie mir einfach mal für schlechte Zeiten mitnehme, wobei ich mich bei Feuer und Stein ein bisschen ärgere, da ich nicht darüber nachgedacht habe, dass es sich hierbei um die ältere Ausgabe mit der schlechten Übersetzung handelt, aber naja. 


 
Aus der einstigen Rebellin Sonea aus Die Gilde der Schwarzen Magier ist, zwanzig Jahre später, die mächtigste Magierin von Kyralia geworden. Dennoch ist sie nicht imstande, Lorkin, ihren eigenen Sohn, zu beschützen. Denn Lorkin will endlich aus dem Schatten seiner Mutter treten. Aber der Weg, den er dazu wählt, führt ihn direkt in die Arme der Schwarzen Magier von Sachaka - Soneas schlimmsten Feinden ...



 Mit »One Day« gelang Julia Engelmann ein sensationeller Poetry-Slam-Erfolg, der als Internetphänomen Millionen begeisterte und auch als Buch zum Bestseller wurde. Ihr ganz eigener Sound und ihre ganz eigene Sprache sind es, die die Herzen so berühren. In ihrem neuen Buch stellt sie erneut eine stimmungsvolle Playlist poetischer Texte über Träume und Liebe zusammen, über Wünsche und Freisein, aber auch über Loslassen und Traurigkeit. Julia Engelmann schreibt einfühlsam und bewegend davon, dass wir das Leben nicht verschlafen sollen, sondern was verändern, die Welt auf den Kopf stellen, ja, einfach mal Handstand machen – alles, was es braucht, ist ein bisschen Mut. Denn »wir können alles sein, Baby«!



Schottland 1946: Die englische Krankenschwester Claire Randall ist in den zweiten Flitterwochen, als sie neugierig einen alten Steinkreis betritt
und darin auf einmal ohnmächtig wird. Als sie wieder zu sich kommt, befindet sie sich im Jahr 1743 – und ist von jetzt auf gleich eine Fremde, ein »Outlander«.  

Zu guter Letzt sind auch noch zwei Bücher bei mir eingezogen, die ich vorbestellt hatte. Zum einen handelt es sich hierbei um Trust Again von Mona Kasten. Eine Rezension dazu findet ihr bereits HIER. Außerdem durfte der zweite Teil von Trinity - Gefährliche Nähe von Audrey Carlan bei mir einziehen.



 Sie hat mit der Liebe abgeschlossen - Er weigert sich, sie aufzugeben. In dem Moment, in dem sie Spencer Cosgrove zum ersten Mal gegenübersteht, weiß Dawn, dass sie ein Problem hat. Ein großes Problem. Spencer ist sexy, charmant und lustig, genau ihr Typ - und er beginnt augenblicklich mit ihr zu flirten. Doch Dawn hat sich geschworen, die Finger von Männern zu lassen. Zu tief sitzt der Schmerz, den sie empfindet, weil sie der falschen Person vertraut hat, zu groß ist die Wunde, die sein Verrat hinterlassen hat. Aber Spencer gibt nicht auf. Und als Dawn herausfindet, dass auch er ein herzzerreißendes Geheimnis verbirgt, wird ihr klar, dass sie keine Chance hat gegen die Art und Weise, wie er ihre Welt auf den Kopf stellt ...  



 Ich liebe dich. Ich will dich. Ich werde dich nie verlassen. Beim Gedanken an diese Worte bekommt Gillian Callahan Panik. Jahrelang wurde sie von ihrem gewalttätigen Ex-Freund misshandelt. Jetzt ist sie frei und arbeitet für Safe Haven, die Hilfsorganisation, der sie ihre Rettung verdankt. Das Thema Männer hat sie abgehakt. Bis sie bei einer Konferenz den Vorsitzenden von Safe Haven, Chase Davis, kennenlernt. Der attraktive Milliardär ist so sexy, dass Gillian schwindelig wird. Außerdem bekommt er immer, was er will – und er will Gillian. In ihr kämpfen Lust und Angst gegeneinander. Wird sie Chase vertrauen können? Ist sie bei ihm wirklich sicher? Und wie gefährlich ist ihre dunkle Vergangenheit?

Welche Bücher durften diesen Monat bei euch einziehen? 
 
 

Das Reich der sieben Höfe - Dornen und Rosen von Sarah J. Maas

2/10/2017 | 1 Schneeflocken

Bevor ich etwas zu diesem (fantastischen) Buch sage, möchte ich mich erstmal bei euch bedanken. Wir sind jetzt 100 (okay, jetzt schon 102 um genau zu sein)! Ich freue mich riesig, ein ganz ganz großes Dankeschön an euch alle. Dafür habe ich mir auch schon was Schönes einfallen lassen, ich denke, dass ich euch das am Montag dann mitteilen werde.

So jetzt aber zum Buch: Auf "Das Reich der sieben Höfe - Dornen und Rosen" von Sarah J. Maas habe ich mich besonders gefreut, da ich von der Autorin schon vieles gehört hatte, zu dem Zeitpunkt
hatte ich auch noch nicht mit der Throne of Glass Reihe begonnen. Da ich diese jetzt aber schon zur Hälfte durch hatte als ich dann mit Sarah J. Maas neuer Reihe begonnen hatte waren meine Erwartungen relativ hoch.

In "Das Reich der sieben Höfe - Dornen und Rosen" geht es um die junge Feyre, die ihre Familie gerade so mit ihren Jagdkünsten über Wasser halten kann. Eines Tages begegnet sie auf  der Jagd einem Wolf, bei dem sie sich nicht sicher ist ob es sich tatsächlich um ein Tier oder um einen der von den Menschen verhassten Fae handelt. Sie tötet ihn - und muss dafür den Preis zeigen. Denn einige Tage später dringt ein Monster bei ihr ein, welches ihr mitteilt, dass sie den Vertrag zwischen den Fae und den Menschen gebrochen hätte, indem sie den Wolf getötet hat. Deshalb muss sie dem Fae an den Frühlingshof ins Reich der Fae folgen und dort ihr restliches Leben verbringen. 

Das Cover finde ich wunderschön, besonders der Buchumschlag gibt einiges für mich her. Auch wenn es schon etwas kitschig ist, finde ich es doch nicht "too much".
Am Anfang habe ich mich etwas schwer mit dem Buch getan, das lag wahrscheinlich auch daran, dass ich direkt davor mit dem zweiten Band von Throne of Glass abgeschlossen hatte, meine Erwartungen waren eben sehr hoch. Zunächst war es sehr anstrengend wieder in der ersten Person zu lesen, allerdings habe ich hinterher festgestellt, dass es der Geschichte doch sehr gut tat, da Feyres Menschlickeit so besser ausgearbeitet werden konnte. Allerdings muss ich sagen, dass ich überhaupt kein Fan von Feyre bin, irgendwie fand ich das ganze Buch über ihr Handeln und ihre Gedankengänge anstrengend und merkwürdig. Sie hat ihr Schicksal einfach so hingenommen wie es war, wenn auch etwas bockig und zickig, aber trotzdem misfiel mir das irgendwie. Auch für ihre Familie hatte ich überhaupt keine Sympathie, wieso erfahrt ihr gleich im Fangirlteil, weil ich niemanden spoilern will. Die Fae hingegen fand ich ganz wunderbar konstruiert, gerade Rhysands und Luciens (das sage ich jetz nicht nur, weil er rote Haare und eine Fuchsmaske hatte) Charaktere fand ich besonders interessant.
Zu Anfang machte die Handlung also für mich wenig Sinn und war auch schleppend, doch mit der Zeit wurde es immer besser. Besonders die letzten 200 Seiten haben mich vom Hocker gehauen also KEEP READING auch wenn es manchmal kleine Durststrecken gibt. 

Ich denke, dass alle Throne-of-Glass-Fans vielleicht etwas enttäuscht sein werden, weil der Roman zu Beginn nicht ganz so actiongeladen ist wie eben Maas andere Reihe. Dafür ist er sehr romantisch und zum Ende hin auch furchtbar spannend. Ein bisschen musste ich tatsächlich an die Twilight-Reihe denken, nur ohne das Liebesdreieck und eben ein bisschen besser. Nach der anfänglichen Enttäuschung war ich also doch am Ende sehr begeistert von dem Buch und kann es kaum erwarten wie es im zweiten Teil weitergeht (der leider noch nicht in Deutschland angekündigt ist aaaah). Aufgrund der anfänglichen Durststrecke gebe ich dem Buch 4 von 5 Sternen.

FANGIRLMODUS ACHTUNG SPOILER

Ich habe mich dazu entschieden in diesem Teil immer mit euch zu diskutieren, etwas zu fangirlen und so weiter. Also lest diesen Teil bitte nur, wenn ihr das Buch bereits gelesen habt oder es gar nicht lesen wollt, ansonsten könntet ihr gespoilert werden.

Feyre ist mir das gesamte Buch so auf die Nerven gegangen, sie hat sich so dämlich verhalten. Wieso kann sie nicht ein einziges Mal auf jemanden hören? Das hat mich teilweise echt zur Weißglut getrieben. Und ich hatte absolut kein Verständnis für die Beziehung zu ihrer Familie. Wenn ich sie gewesen wäre, hätte ich schon nach einem Monat Ciao gesagt, das war ja so ein undankbares Pack! Echt, ich fand auch nicht das Nestas Erklärung in der Mitte das wieder gut gemacht hat. Elain war halt einfach ein kleines Dummchen und der Vater hat mich auch über alles aufgeregt! Wie kann man seine Kinder so im Stich lassen? Ich habe auch gar nicht verstanden, wie Feyre kein bisschen sauer auf Tamlin sein konnte als sie von Alis erfuhr, dass er sie über den Fluch und alles angelogen hatte. Ich hätte mich total ausgenutzt gefühlt und hätte auch an seinen Gefühlen gezweifelt, hätte gedacht er hätte all das nur gesagt um seine Haut zu retten. Ich meine, ich bin ja letzten Endes froh, dass sie die anderen Retten gegangen ist, aber trotzdem.
Die Masken. Was sollte das bitte? Es mochte vielleicht cool aussehen, aber irgendwie fand ich es albern, es wirkte so gewollt "Hallo wir sind verfluht, wir tragen Masken und sind geheimnisvoll" das hat mich die ganze Zeit über total genervt.  Auch wenn ich Lucians Maske als Fuchsfan natürlich total toll fand.
Rhysand, aww. Ich fand ihn so toll und er sieht so gut aus und ist so fruchtbar interessant ich kann es kaum erwarten mehr über ihn zu lesen. Ich glaube und hoffe, dass der zweite Teil richtig gut wird. Ich bin auch fest davon überzeugt, dass er viel mehr Macht hat als Tamlin und ich bin gespannt zu erfahren warum und was er vor hat. Außerdem habe ich ja etwas Angst, dass sich da ein Liebesdreieck anbahnt und darauf habe ich ja so gar keine Lust. Ich finde schon, dass Feyre zu Tamlin gehört und fänd es komisch wenn sie was mit seinem Feind anfangen würde.
Und wie spannend waren bitte die letzten 200 Seiten? Ich hätte nicht damit gerechnet, dass nochmal so viel passiert. Die haben echt alles für mich tausendmal besser gemacht.

Falls ihr das Buch auch gelesen habt, dürft ihr mir jetzt gerne sagen, wie ihr es gefunden habt!

Lesemonat Januar

2/06/2017 | 2 Kommentare

Wow, das ging schnell. Ich kann kaum glauben, dass der erste Monat des neuen Jahres schon wieder rum ist. Gleichzeitig kam er mir aber auch unendlich lang vor, es ist so viel passiert und ich habe so viel unternommen, das können doch nicht bloß 31 Tage gewesen sein.
In diesen 31 Tagen habe ich es geschafft 5 Bücher zu lesen und ich muss sagen, dass alle davon gut waren. Und das ist doch mal etwas echt erfreuliches, oder?

Begonnen hat mein Lesemonat mit Trinity - Verzehrende Leidenschaft von Audrey Carlan, der Calender-Girl-Autorin. Bei dem Roman handelt es sich um einen Erotikthriller in dem es um die junge Frau Gillian Callahan geht. Sie war lange das Opfer ihres gewalttätigen Exfreundes bis sie die Safe Haven Hilfsorganisation rettete. Sie fand dort Arbeit und ein sicheres Heim, war fest davon überzeugt sich nie wieder auf einen Mann einlassen zu können. Bis sie Chase Davis kennen lernt, den sie als Real-Life-Clark-Kent bezeichnet. Blöd nur, dass gerade er Vorsitzender ihrer Hilfsorganisation ist.
In dem Roman geht es hauptsächlich um Sex, man hat das Gefühl, dass es alle 10 Seiten zur Sache geht. Deshalb bleibt der Plot etwas auf der Strecke liegen. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, sodass man das Buch sehr schnell durch hat. Wären die letzten 50 Seiten nicht gewesen, hätte ich wohl niemals mit dem Gedanken gespielt mir den nächsten Teil auch zuzulegen, denn auf denen wird es dann doch nochmal richtig spannend. Darum gebe ich dem Buch 3 von 5 Sternen.

Es ging im Young-Adult bereich weiter mit Trust Again von Mona Kasten. Ich habe ja auch schon eine etwas ausführlichere Rezension dazu geschrieben die könnt ihr HIER lesen.
In Trust Again geht es um Dawn, die Männern abgeschworen hat nachdem ihr Exfreund sie betrogen hat. Jedoch schleicht sich Spencer immer wieder in ihr Leben ein und schon bald merkt sie, dass sie nicht ewig vor der Liebe wegrennen kann.
Wie bereits erwähnt hat mich das Buch schlichtweg begeistert. Ich liebe Dawn, ich liebe die Geschichte und ich bin schon jetzt total in Isaac verliebt. Das Buch hätte eigentlich 6 von 5 Sternen verdient.

Kommen wir zu meiner "Enttäuschung" des Monats, wobei ich die Bezeichnung etwas hart finde, denn so schlecht war es nun auch wieder nicht. Es hat mir von den 5 Büchern, die ich gelesen habe, einfach nur am wenigsten gefallen. Ich rede von Harry Potter und das verwunschene Kind von J. K. Rowling.
In dem Theaterstück geht es um Harry und seinen Sohn, die beiden haben eine recht schwierige Beziehung zueinander. Um Harry zu beweisen, dass er kein Versager ist, stürzt sich sein Sohn in ein wildes und gefährliches Abenteuer - zusammen mit seinem besten Freund, der ironischerweise Malfoys Sohn ist.
Obwohl es ein Theaterstück war, ließ es sich sehr gut und flüssig lesen, dadurch hatte man es aber auch sehr schnell durch. Mir sind Harry und sein Sohn die ganze Zeit auf die Nerven gegangen, ich fand es teilweise echt anstrengend etwas von den beiden zu lesen. Zur Handlung kann ich mir keine Meinung bildern, ich bin mir nicht sicher wie ich das Ende finden soll, ob es für mich Sinn macht oder nicht. Deshalb habe ich dem Stück nur 3 von 5 Sternen gegeben.

Ein weiteres Highlight war die Throne of Glass Reihe von Sarah J. Maas. Da ich diesen Monat Urlaub hatte, habe ich mir den ersten Teil mal mitgenommen und war hellauf begeistert, sodass nur wenige Tage später auch Band 2 direkt verschlungen wurde.
In Throne of Glas geht es um die junge Assassinin Celaena Sardothien, jeder kennt ihren Namen, doch dann wird sie in ein Sklavenlager gebracht. Ein Jahr später taucht der Kronprinz, wegen dessen Vater sie unter anderem dort festgehalen wird, auf und bietet ihr einen Deal an: Sie soll an einem Wettkampf teilnehmen und der Champion des Königs werden. Nach einigen Jahren in seinem Dienst würde ihr dann die Freiheit winken. Natürlich geht Celaena auf den Vorschlag ein.
Wer diese Reihe noch nicht gelesen hat sollte es unbedingt tun. Sie ist spannend, fantastisch, lustig und gefühlvoll zugleich. Ich kann es kaum erwarten mit dem dritten Teil weiter zu machen. Ich gebe beiden Teilen "Die Erwählte" und "Kriegerin im Schatten" 5 von 5 Sternen.

Was habt ihr diesen Monat gelesen? Kennt ihr eines dieser Bücher und wenn ja, wie hat es euch gefallen?

Trust Again - Mona Kasten

1/13/2017 | 3 Kommentare
Happy Release-Day!
Heute erscheint Mona Kastens neuer Roman "Trust Again"! Er gehört ebenfalls (wer hätte es gedacht) zur Again-Reihe, zum ersten Teil Begin Again hatte ich ja bereits eine Rezension geschrieben. Der hatte mir auch sehr gut gefallen, Trust Again hat mir allerdings noch ein Stückchen besser gefallen. Tatsächlich habe ich dieses Buch innerhalb eines Tages inhaliert, meine Familie hielt mich für völlig verrückt, weil ich phasenweise total am heulen, grinsen oder lachen war. Aber kommen wir jetzt mal zur Rezension.

In Trust Again geht es um Dawn Edwards und Spencer Cosgrove, die wir ja bereits aus dem ersten
Teil kennen. Dawn versucht in Woodshill ihre Vergangenheit zu vergessen und hat aufgrund ihrer schlechten Erfahrung der Liebe abgeschworen. Wäre da nicht Spencer, der Dawn immer wieder an ihre Grenzen treibt. Langsam aber sicher begreift sie, dass sie ihre Gefühle nicht ewig unterdrücken kann.

Das Cover gefällt mir wieder einmal sehr gut, auch den Klappentext fand ich dieses Mal viel besser. Die Charaktere gefallen mir nach wie vor sehr, ich finde sogar, dass sie in diesem Band noch einmal richtig toll ausgearbeitet wurden. Gerade Dawn ist mir unheimlich ans Herz gewachsen, weil ich mich unglaublich gut mit ihr identifizieren konnte. Ihre Charaktergestaltung und -entwicklung war einfach wunderbar, sie hatte so viele eigenartige und lustige Eigenschaften, dass man sich einfach sofort in sie verlieben musste. Auch Spencer hat mir sehr gut gefallen, gerade wie er zum Ende hin gehandelt hat, hat mich von der Geschichte überzeugt. Außerdem wird man in Trust Again schon mal ein wenig auf Feel Again vorbereitet: Wir haben Isaac kennengelernt, der schon jetzt mit zu meinen Lieblingscharakteren gehört (und den ich mir ein bisschen wie Newt Scamander also Eddie vorstelle) und auf dessen Geschichte ich sehr gespannt bin. An Sawyer sind wir auch endlich ein bisschen näher rangekommen und ich finde ihre und Dawns Freundschaft hat der Geschichte auch nochmal einen kleinen Kick gegeben.
Das Knistern zwischen Spencer und Dawn konnte man meiner Meinung nach schon in Begin Again spüren, so war es keine große Überraschung, dass sie in diesem Teil so toll miteinander harmonierten. Der Verlauf hat mir sehr gut gefallen, die Spannung war die ganze Zeit über anwesend. Auch die erotischen Szenen waren wunderbar gestaltet, haben der eigentlichen Story aber keineswegs die Show gestohlen, ganz im Gegenteil sie haben die Geschichte auf jeden Fall voran getrieben.
 
Im Großen und Ganzen kann ich den Roman nur loben, er hat mehr als 5 Sterne verdient und gehört zu meinen neuen Lieblingsbüchern! Er eignet sich auf jeden Fall für jeden Young-Adult-Fan und jeden, der mal wieder richtig Lust auf eine spannende Liebesgeschichte hat. Ich bin schon sehr gespannt auf den 3. Teil Feel Again, der im Mai erscheint!
Habt ihr das Buch schon gelesen und wenn ja wie hat es euch gefallen?

Lesehighlights 2016

1/02/2017 | 1 Schneeflocken
Da ist es auch schon, das neue Jahr. Kaum zu glauben, dass 2016 schon wieder rum ist. Wobei in diesem Jahr auch tatsächlich eine ganze Menge passiert ist, ich kann gar nicht glauben, dass ich das alles erlebt habe. Ich war das erste Mal in Berlin, Hamburg und Taizé. Auf tollen Konzerten von Daughter, Kodaline und ACDC. Habe meine erste Lesung erlebt und meine Ausbildung zur Buchhändlerin begonnen. Aber darum soll es in diesem Post eigentlich gar nicht gehen, ich möchte euch nämlich viel lieber meine Lesehighlights 2016 vorstellen.

Mit dem Wunsch Buchhändlerin zu werden ist auch meine Liebe zum Lesen wieder aufgeflammt. Das ganze wurde von Lori Handelands tollem Buch "Wolfskuss" eingeleitet. Lasst euch nicht von dem Cover täuschen, Romantasy-Romane sehen in der Regel immer billig aus (zumindest ist das ja
meine Meinung). In dem Buch geht es um die  Polizistin Jessie, die sich mit einigen Wolfsangriffen und William Cadotte rumschlagen muss. Für jeden Werwolfliebhaber ein absolutes Muss! Ich finde den Handlungsstrang, sowie die Liebesgeschichte der beiden einfach wundervoll. Aber vor allem hat es mir Handelands' Theorie zur Werwolfsentstehung angetan. Ihr müsst es einfach selbst lesen!

Weiter geht es im Young Adult Genre mit Mona Kasten und "Begin Again". Auf dieses Buch war ich total gespannt, schließlich bin ich ein sehr großer Fan ihres Youtubekanals. In dem ersten Band ihrer Again-Reihe geht es um Allie, die nach der Schule unbedingt weg von zu Hause möchte und in eine Kleinstadt zieht um aufs College zu gehen. Da sie dort nicht direkt eine Wohnung findet, zieht sie bei Kaden White ein - den sie von Anfang an nicht ausstehen
kann. Natürlich entwickeln die beiden mit der Zeit doch Zuneigung für einander. Das Buch hatte ich innerhalb von 2 Tagen durch, Monas Schreibstil ist super angenehm und man konnte gar nicht mehr aufhören weiterzulesen. Ich finde sie hat ihre Charaktere sehr schön gestaltet, darum bin ich auch sehr gespannt auf die Fortsetzung die, die nächste Woche endlich erscheinen soll. Wer also mal wieder Lust auf eine richtig schöne Liebesgeschichte hat, sollte auf jeden Fall mal einen Blick in das Buch werfen!



Wer lieber in einer ganz anderen Welt versinken möchte, sollte unbedingt "Goddess of Poison" von Melinda Salisbury lesen. Mal ganz abgesehen ist das Cover so wunderschön, dass ich das Buch den ganzen Tag lang anschauen könnte. In Goddess of Poison geht es um Twylla, die, nachdem sie jahrelang davon träumte an den Königshof zu kommen, zur göttlichen Daunen erwählt wurde. Das heißt, sie muss Gift trinken und Leute hinrichten, ihre Berührungen gelten als tödlich. Als eines Tages
ihr neuer Wächter Lief auftaucht, gerät ihre Welt ins wanken. Einer der besten Fantasyromane, die ich bisher gelesen habe! Super geschrieben und erzählt, das Ende hat mir das Herz in tausend Stücke gesprengt. Wer es noch nicht gelesen hat, sollte das schleunigst tun!


Zu guter Letzt habe ich ein eher ernstes Thema für euch. "Alice im Hungerland" von Marya Hornbacher handelt nicht nur von der Magersucht, wie der Titel vermuten lässt. Auch Bulimie, Drogenmissbrauch und Depressionen spielen eine wichtige Rolle in diesem Buch. Es ist schrecklich
zu lesen, schrecklich schön, denn die Autorin findet genau die richtigen Worte ohne der grausamen Wahrheit Honig um den Mund zu schmieren. Wer sich für dieses Thema interessiert, sollte unbedingt mal einen Blick hineinwerfen, vielleicht versteht man danach den ein oder anderen Betroffenen ein wenig besser. Diese sollten das Buch allerdings nicht lesen, es ist definitiv triggernd.


Kennt ihr eines dieser Bücher? Und wenn ja wie haben sie euch gefallen? Mich würde auch wahnsinnig interessieren, welche Bücher euch 2016 besonders gefallen haben! Ansonsten bleibt mit nichts anderes mehr übrig außer euch ein frohes neues Jahr zu wünschen. Ich hoffe, dass ihr alle eure Ziele für 2017 erreicht!

Begin Again

10/18/2016 | 2 Kommentare
Tatsächlich ist mit dem Titel nicht nur Mona Kastens neues Buch gemeint. Nein, viel mehr meine ich auch diesen Blog, der in letzter Zeit mal wieder ziemlich zugestaubt ist. Das soll sich jetzt  wieder ändern. Dafür habe ich mir Folgendes überlegt: Ich schreibe jetzt auch Rezensionen. Die Idee kam mir während der letzten beiden Monate. Warum gerade zu dieser Zeit? Weil ich meine Ausbildung zur Buchhändlerin begonnen und meine Leidenschaft fürs Lesen und Schreiben wiederentdeckt habe. Und da ich ja wirklich eine ganze Menge Bücher lesen muss, dachte ich mir kann ich euch ja mal daran teilhaben lassen, welche dieser Prachtexemplare sich meiner Meinung nach lohnen und welche nicht. Was haltet ihr von dieser Idee?
Jedenfalls will ich jetzt eigentlich gar nicht so lange um den heißen Brei herumreden sondern direkt mit meiner ersten Rezension starten. Also let's go!

Heute möchte ich euch einen ganz tollen Liebes- beziehungsweise Young-Adult-Roman vorstellen. Ich spreche von Begin Again dem ersten Buch der Again-Reihe von der Autorin Mona Kasten. Wer Mona nicht kennt sollte schnellstens mal auf ihrem Youtubekanal vorbeischauen, sie ist nämlich eine unglaublich tolle (und meine Lieblings-) Booktuberin und Katzenliebhaberin. Ich verlinke euch außerdem hier mal ihre Website und ihre Instagram-, Twitter- und Pinterest-Accounts. Und jetzt gewähre ich euch einmal einen kleinen Einblick in den Klappentext und das Cover!

Er stellt die Regeln auf - sie bricht jede einzelne davon.

Noch einmal ganz von vorne beginnen - das ist Allie Harpers sehnlichster Wunsch, als sie für ihr Studium nach Woodshill zieht. Dass sie ausgerechnet in einer WG mit einem überheblichen Bad Boy landet, passt ihr daher gar nicht in den Plan. Kaden White ist zwar unfassbar attrakiv - mit seinen Tattoos und seiner unverschämten Art aber so ziemlich der Letzte, mit dem Allie sich eine Wohnung teilen möchte. Zumal er als allererstes eine Liste von Regeln aufstellt. Die wichtigste: Wir fangen niemals etwas miteinander an! Doch Allie merkt schnell, dass sich hinter Kadens Fassade viel mer verbirgt als zunächst angenommen. Und je besser sie ihn kennenlernt, desto unmöglicher wird es ihr das heftige Prickeln twischen ihnen zu ignorieren ...




Titel: Begin Again
Autorin: Mona Kasten
ISBN: 9783736302488
Verlag: Lyx
Preis:12,00€
Seitenzahl: 484





Meine Meinung:
Zunächst möchte ich mal auf das Cover einegehen. Ich war wirklich überrascht, dass es so toll geworden ist.  Ich finde zudem, dass die ganze Aufmachung total gut zu Mona passt. Ich bin schlichtweg begeistert.
Zu dem Klappentext möchte ich jedoch eine kleine Sache loswerden: Ich finde nicht, dass Kaden ein Bad Boy ist. Überhaupt hasse ich ja diese Begriffe "Bad Boy" und "Good Girl", ich finde das lässt ein Buch immer direkt billig wirken. Das ist aber auch nur meine Meinung. Ansonsten finde ich, dass der Klappentext schön wiedergibt worum es in dem Buch geht.
Nun zum Inhalt und den Charakteren. Das Buch ist in der ersten Person Singular geschrieben und war von daher sehr schön und flüssig zu lesen. Man konnte sich wirklich toll in Allie hineinversetzen. Zudem fand ich toll, dass man erst nach und nach in Allies Geschichte eingestiegen ist und nicht sofort alles über sie wusste, so blieb es spannend. Außerdem hat sie eine so tolle und starke Persönlichkeit und gibt nicht immer direkt klein bei, was ich sehr schön finde. Viel zu oft wird in diesem Genre die Protagonistin zu sehr runter gemacht und nimmt es so hin. Allie aber nicht. Auch Kaden hat mir gut gefallen, gerade weil er eben nicht einer dieser typischen Bad Boys ist. Klar, er hat Tattoos und ganz zu Anfang des Buches hat er auch noch ein anderes Mädchen, aber das macht ihn ja nicht gleich zum Bad Boy. Man muss zugeben, dass er sehr launisch ist, aber im Großen und Ganzen fand ich ihn wirklich sympathisch und liebenswert. Auch die Freunde der beiden fand ich toll, besonders Scott hat es mir angetan. Gerade als es zwischen Allie und Kaden mal ein bisschen krieselt ist er ein toller Freund und gibt auf Allie Acht, so einen besten Freund kann sich wirklich jeder von uns nur wünschen. Insgeheim hoffe ich ja, dass Mona irgendwann nochmal was zu der Story zwischen Scott und seinem Freund schreibt, hehe. Das fänd ich wirklich toll. Im Großen und Ganzen fand ich das Buch wirklich toll. Die Spannung hielt die ganze Zeit an, es war so angenehm geschrieben, dass ich es am liebsten gar nicht mehr aus der Hand gelegt hätte.
Eine Kleinigkeit muss ich noch loswerden: Besonders begeistert war ich  von dem Einbau der erotischen Szenen. Mona hat sie super gemeistert und einfach wunderschön geschrieben! Es war nicht too much und nicht zu wenig, einfach genau richtig. Sowas kriegt wirklich nicht jeder hin. Außerdem war es schön, dass eben nicht der Sex im Vordergrund der Geschichte von Allie und Kaden stand sondern, deren Vergangenheit und die Gefühle der beiden.

Fazit:
Das Buch hat mich schlichtweg begeistert und ist für jeden geeignet der auf der Suche nach einer schönen, erfrischenden Liebes- und Lebensgeschichte ist. Denn darum geht es in dem Buch: Sich selbst  neu zu entdecken. Für ein schönes, regnerisches Wochenende zum Abschalten gedacht! Macht es euch mit einer Tasse Tee oder Kakao gemütlich und lasst es euch damit gut gehen. Ich gebe dem Buch 4 Sterne.


Kodaline Konzert in Köln

3/14/2016 | 7 Kommentare
Hallo, meine Lieben!
Heute habe ich mal einen etwas anderen Post für euch. Normalerweise zeige ich euch ja immer nur die Ergebnisse meiner Fotoshootings, heute möchte ich jedoch mal von einem Konzert, auf dem ich am Samstag war, erzählen.
Einige von euch kennen bestimmt schon die Band Kodaline, ihre Lieder "All I want" und "High Hopes" liefen ja auch, soweit ich weiß, eine ganze Weile im Radio. Falls ihr sie nicht kennt, kann ich euch nur dringend empfehlen mal reinzuhören. Meine persönlichen Lieblingslieder sind  die bereits oben genannten sowie "One Day", "All comes down", "Pray", "Honest","Coming Alive" und "Ready".
Jedenfalls gehört diese Band zu einer meiner Lieblingsbands. Ihr könnt euch bestimmt vorstellen wie glücklich ich war, als ich hörte, dass sie mal wieder nach Deutschland kommen. Das Konzert fand in der Live Music Hall statt, eine relativ kleine Halle (die wirklich schwer zu finden ist, wenn man nicht gerade mit einem Navi unterwegs ist oder sich in Köln auskennt), statt. Ich persönlich mag lieber solche "kleinen" Konzerte. Jedenfalls hat dann direkt pünktlich um halb acht die Vorband gestartet, deren Namen wir irgendwie nicht gehört haben.  Mittlerweile habe ich jedoch herausgefunden, dass es sich dabei um die All Tvvins handelte, ihr solltet auch mal bei ihnen reinhören! Nach ein paar Liedern kam dann endlich Kodaline auf die Bühne und ich muss echt sagen: Die Jungs haben es drauf! Die Stimme des Leadsängers ist einfach unschlagbar und hört sich in echt teilweise viel besser als auf den Cds an. Zudem ist es einfach unglaublich was für hohe Töne er treffen kann. Die Band hat auch super mit uns interargiert, zum Schluss haben wir alle zusammen nochmal ein Geburtstagsständchen für eine Zuschauerin gesungen, auf Deutsch und auf Englisch. Es war einfach eine hammer Stimmung. Eine Zugabe gab es dann auch noch mit ganzen drei weiteren Liedern. Nach dem Konzert musste ich dann ja natürlich auch nochmal unbedingt zum Merch-Stand und habe mir dort ein graues T-Shirt mit dem Aufdruck "Our Love Was Made For Movie Screens -Kodaline-" für 25 Euro ergattert. Alles in allem war es echt ein super Abend!

Blogvorstellung bei Remember

Theresa

2/11/2016 | 3 Kommentare


Halli-Hallo, meine Lieben!
So, wie gesagt will ich dieses regelmäßiger-bloggen-Ding jetzt mal wirklich durchziehen und habe mir daher vorgenommen, jeden Montag und Donnerstag einen Post zu veröffentlichen. Wie lange ich das durchhalte ist fraglich, mittlerweil müsstet ihr ja bemerkt haben wie gut ich sowas hinbekomme. Sorry dafür. 
Bevor ich jetzt etwas zu diesen Fotos sage, möchte ich euch auf einen Post hinweisen, den ihr mal lesen solltet. Er ist von meiner lieben Freundin Lea und er hat mich irgendwie total berührt. Also klickt doch mal bei ihr vorbei! Klick!
Diese Bilder sind ebenfalls 2015 entstanden. Da waren Theresa und ich an einem kleinen Weg am Fluss unterwegs, der etwas übers Ufer gestiegen war. Wir sahen die Baumstämme im Wasser und dachten uns: Aboo, lass mal draufkletter und tolle Fotos machen! Jaa, ich bin noch immer verwundert, dass niemand (*hust* ich *hust*) auf die Nase oder ins Wasser geflogen ist. Ich hoffe sie gefallen euch!